
Hunger auf Events lässt Zustimmung zu Covid-Präventionsmaßnahmen steigen
Eine von oeticket in Auftrag gegebene Studie zeigt überdurchschnittliche Bereitschaft, Covid-19-Schutzmaßnahmen in Kauf zu nehmen, um Events wieder möglich zu machen.
Konzertinformationen aus erster Hand
Eine von oeticket in Auftrag gegebene Studie zeigt überdurchschnittliche Bereitschaft, Covid-19-Schutzmaßnahmen in Kauf zu nehmen, um Events wieder möglich zu machen.
EU-Kommission lehnt Fixkostenzuschuss Phase II ab. Die Interessengemeinschaft Österreichische Veranstaltungswirtschaft befürchtet katastrophale Auswirkungen.
Die kostenlose Contact-Tracing-App oeticket.CheckIn ist datenschutzkonform, verkürzt Wartezeiten und gibt Veranstaltern und Besuchern durch eine innovative und kostenlose Technologie mehr Sicherheit.
23,7 Prozent mehr Leser pro Ausgabe im Jahresvergleich, 3,9 Leser pro verbreitetem Exemplar und der weiteste Leserkreis lag bei 669.000 Menschen.
Die Weihnachtsaktion 2018 hat allen Kunden von oeticket.com die Möglichkeit gegeben, einfach und bequem während Ihrer Ticket-Bestellung die ROTE NASEN Clowndoctors zu unterstützen.
oeticket verlängert Partnerschaft mit INFOSCREEN Wien, Februar 2018 – Seit einem Jahr profitieren die Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Eisenstadt von der Partnerschaft zwischen INFOSCREEN und oeticket.com.
Die oeticket.com-Weihnachtsaktion 2017 unterstützte dieses Mal das Kinderherzzentrum Wien
Österreichs führender Ticketanbieter oeticket.com empfiehlt, Karten ausschließlich bei offiziell autorisierten Ticketvertrieben zu kaufen.
Studie bestätigt: 95% der ÖsterreicherInnen freuen sich über Tickets als Geschenk! Die im Auftrag von oeticket.com durchgeführte Markenstudie vom September 2017 hat eindeutig belegt, dass Tickets bzw. Gutscheine das beliebteste Geschenk in Österreich sind.
95% der ÖsterreicherInnen freuen sich über Tickets als Geschenk! Wien, 01.11.2017 – Die im Auftrag von oeticket.com durchgeführte Markenstudie vom September 2017 bestätigt, dass Tickets bzw. Gutscheine das beliebteste Geschenk in Österreich sind.
2,1 % Reichweite und einen Bekanntheitsgrad von 33,9 % weist die heute veröffentlichte CAWI-Print 2017 für TICKET aus. Darüber hinaus konnte das Eventmagazin von oeticket.com seine Leserzahl um 45 % von 94.000 auf 136.000 pro Ausgabe erhöhen.
KR Andreas Egger, Gründer und Geschäftsführer des Ticketing-Marktführers Ticket Express in Österreich, hat entschieden, seine Funktion als CEO der Gesellschaft am 30. Juni 2016 abzugeben. Ihm folgt Christoph Klingler als neuer Geschäftsführer.