
Alles geht bei Mighty Oaks
Im Februar erscheint das neue Album von Mighty Oaks, „All Things Go“. Selbiges wird in der Arena sowie im Sommer im Vorprogramm von The Lumineers auf Burg Clam live vorgestellt.
Konzertinformationen aus erster Hand
Im Februar erscheint das neue Album von Mighty Oaks, „All Things Go“. Selbiges wird in der Arena sowie im Sommer im Vorprogramm von The Lumineers auf Burg Clam live vorgestellt.
Der Schauspieler, Sänger und Kabarettist Manuel Rubey feiert am 9. Jänner im Wiener Stadtsaal die Premiere seines ersten Solo-Programms „Goldfisch“.
Österreichs Rockprofessor Bestseller-Autor und erfolgreicher Filmregisseur Reinhold Bilgeri feiert kommendes Jahr seinen 70. Geburtstag. Grund genug für ein Gespräch über seine reiche Karriere!
Mit ihrem neuen Akustik-Album „Alles ohne Strom“ fordern sich Die Toten Hosen noch einmal selbst heraus. Frontmann Campino spricht über das ambitionierte Werk, ein weiteres Studioalbum und den langsamen Beginn von einem eventuellen Ende.
Er ist wahrscheinlich der einzige Arzt, von dem man sich gern, freiwillig und immer wieder behandeln lässt: In seinem neuen Live-Programm „ENDLICH!“ fragt sich Dr. Eckart von Hirschhausen, was die Zeit mit uns macht. Und wieso Anti-Aging echt dumm ist.
Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. In seiner neuen Bühnenshow „FREISPRUCH!“ stellt Martin Rütter, der beste Freund des Hundes, klar: Der bellende Vierbeiner ist nie schuld!
Restlos ausverkauft, tobende Fans, und dazu Power-Rock für zwei Stunden: Volbeat gastierten wieder einmal in Wien und brachten die Masse zum Kochen.
Oerdings 6. Album „Konturen“ ist ein Fest aus Pop, Elektro, satten Streichern, reduziertem Beat, NDW-Übermut und orchestralem Filmmusik-Pathos: Ein gemeinsamer Streifzug durch sein Album.
Am 8. März laden eine reihe starker Frauen unter der Schirmherrschaft von Ina Regen ins Wiener Konzerthaus. Zum Frauentag wird „SIE“ in den Fokus gerückt und gefeiert.
Am 15. November veröffentlichen Milky Chance ihr neues Album „Mind the Moon“, im Februar gastiert der gefragte Pop-Export aus dem großen Nachbarland im Gasometer.
Georg Hoanzl, Chef der gleichnamigen Agentur, und Fritz Jergitsch von der Tagespresse tun sich zusammen und bieten dem Kleinkunstnachwuchs eine Bühne.
Erst war Phil Campbell bis zu Lemmys Tod Gitarrist bei Motörhead, dann veröffentlichte er zwei Alben mit seinen Söhnen. Auf seinem neuen Album geben sich nun die Superstars die Klinke in die Hand.