
Hellbotn Metalfest
At the end of August, the picturesque Kolbotn, located half an hour south of Oslo, is torn from its dreamy sleep: The Hellbotn Metalfest turns the loudspeakers to 11 again.
Konzertinformationen aus erster Hand
At the end of August, the picturesque Kolbotn, located half an hour south of Oslo, is torn from its dreamy sleep: The Hellbotn Metalfest turns the loudspeakers to 11 again.
„40 Runden um die Sonne“ hat Toto bereits gedreht, dieses Jahr steht Österreich mit gleich zwei malerischen Stationen am Terminplan, bevor eine verdiente Pause eingereicht wird.
Anstatt auf Urlaub zu fahren, gehen Frittenbude lieber auf Demos oder machen Musik – gegen Rechts, versteht sich.
Österreichisches Bier gilt auch über die Landesgrenzen hinaus als Kulturgut. Dabei sind die Großbrauereien bei Weitem nicht mehr alleiniges Aushängeschild: Über 170 Betriebe buhlen um die Gunst am Kunden – Thrasher aus Wien am lautesten.
Es war eine Mischung aus Fadesse und Zufall, dass David Duchovny, gefeierter Star aus „Akte X“ und „Californication“, überhaupt zur Gitarre griff. Mittlerweile hat er sich eine respektable Zweitkarriere als Musiker aufgebaut.
Im September veröffentlichte Max Mutzke „Colors“, sein neues Album – eine Liebesbekundung an den Soul und den Hip-Hop. Live führt er es im Jänner im WUK vor.
Auf der FH Wien für Journalismus wurde sie abgelehnt, trotzdem prägte sie die heimische Medienlandschaft der letzten Jahre wie nur wenige: Hanna Herbst. Besonders ihre Kommentare zu Rechtsextremismus und Feminismus machen aufhorchen. Über letzteres hat sie nun ein Buch geschrieben.
Conchita changiert nicht nur gekonnt zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen Klassik und Rockmusik. Kein Wunder, dass es da auch ihm zu Ehren „rote Rosen regnet“.
Die Hip-Hop-Dancehall-Band Mono & Nikitaman legt mit dem sechsten Studio-Album „Guten Morgen es brennt“ 13 brandneue Songs vor, die trotz dem inhaltlichen Gewicht kurzweilig sind, ohne dabei die Message zu verlieren.
Knapp ein Jahr nach dem Selbstmord von Linkin Park-Frontman Chester Bennington hat sein Band-Kollege Mike Shinoda mit „Post Traumatic“ ein Monsteralbum mit 16 Tracks vorgelegt. Der Titel ist Programm.
!ticket ließ sich im Gespräch mit Herbert Pixner in die Dolomiten entführen, aber auch in die Niederungen der Definition des Heimatbegriffs. Ab Ende Juli ist das Herbert Pixner Projekt dann auf großer Tournee durch Österreich und Deutschland.
Der singende Surfer Donavon Frankenreiter besinnt sich auf „Heart“ auf die Einfachheit des Musikmachens. Morgen erscheint die erste Single „Big Wave“: Aufgenommen wurde live, Internet-Stream inklusive. Im Oktober bringt er seine Tunes nach Österreich.