
Hosea Ratschiller will Geschichten erzählen
Hosea Ratschillers Bühnenfigur will nichts werden, sondern etwas sein. Der Kabarettist selbst denkt im aktuellen Programm „Ein neuer Mensch“ über die Ordnung des Lebens nach.
Konzertinformationen aus erster Hand
Hosea Ratschillers Bühnenfigur will nichts werden, sondern etwas sein. Der Kabarettist selbst denkt im aktuellen Programm „Ein neuer Mensch“ über die Ordnung des Lebens nach.
Mit feinem Witz und viel schwarzem Humor erzählt der Steirer Leo Lukas mit „Mörderquoten“ einen spannenden Krimi voller überraschender Wendungen.
Paul Pizzera, eine Hälfte des reichlich umklatschten Duos Pizzera & Jaus, hat Corona sinnvoll genutzt und mit „Der Hippokratische Neid“ ein Buch geschrieben. Darin und im Gespräch lädt der Steirer mit ordentlich Zynismus zur (Selbst-)therapie …
Am 16. September feiert Gunkl mit „So und anders – eine abendfüllende Abschweifung“ Premiere im Wiener Stadtsaal. Wir durften den Gedanken des Wiener Kabarettisten zu seinem neuen Programm lauschen.
Paul Pizzera singt, rockt und schmähtandelt. Nun erscheint am 7. September sein erstes Buch „Der hippokratische Neid“, die Hörbuchfassung gelesen gemeinsam mit Michael Niavarani.
Am 1. Juli eröffnen Michael Niavarani und Georg Hoanzl von der gleichnamigen Agentur nach dem GLOBE ihr zweites gemeinsames Projekt: das Theater im Park, malerisch zwischen Belvedere und Schwarzenbergplatz gelegen.
Die heimische Kabarettszene vereint als Kunstform nicht nur viele Talente, steht aktuell aber vor existentiellen Problemen. Das wollen sie sich nicht gefallen lassen.
Auch die Bühne im Rabenhof ist geschlossen. Highlights aus den Shows gibt es aber ins Wohnzimmer geliefert – wöchentlich ab 28. März um 20.30 Uhr auf W24!
Nach dem gelungenen Auftakt im November geht die von Fritz Jergitsch kuratierte Reihe „Kabarett Separee“ im März in die neue Saison!
Der Schauspieler, Sänger und Kabarettist Manuel Rubey feiert am 9. Jänner im Wiener Stadtsaal die Premiere seines ersten Solo-Programms „Goldfisch“.
Er ist wahrscheinlich der einzige Arzt, von dem man sich gern, freiwillig und immer wieder behandeln lässt: In seinem neuen Live-Programm „ENDLICH!“ fragt sich Dr. Eckart von Hirschhausen, was die Zeit mit uns macht. Und wieso Anti-Aging echt dumm ist.
Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. In seiner neuen Bühnenshow „FREISPRUCH!“ stellt Martin Rütter, der beste Freund des Hundes, klar: Der bellende Vierbeiner ist nie schuld!