
🇦🇹 Neue Single von Pizzera und Jaus
Mit „Die Sunn und di“ stellen Pizzera und Jaus ihre Sommer-Single vor – und schicken uns damit Optimismus in unsere Ohren!
Konzertinformationen aus erster Hand
Mit „Die Sunn und di“ stellen Pizzera und Jaus ihre Sommer-Single vor – und schicken uns damit Optimismus in unsere Ohren!
Absolut Vodka präsentiert gemeinsam mit dem Electric Love Festival eine neue Limited Edition.
Am 16. September erscheint das neue Album von Behemoth, „Opvs Contra Natvram“. Vorab gibt es den Song „Ov My Herculean Exile“, live dann im Oktober!
Mit gleich zwei neuen Alben im Gepäck, eines davon randvoll mit Coversongs, beehrt Zucchero sechsmal Österreich! Wir haben mit ihm über den Mann hinter den Songs, unter dem Zylinder gesprochen.
Klaus Waldeck gastiert am 3. und 4. Juni im Porgy & Bess, feiert doch das Kult-Plattenlabel Dope Noir sein 20-jähriges Jubiläum, auch mit einer Luxusvinylbox. Wir baten zum Gespräch.
Am 13. Mai veröffentlicht die fantastische Pure Chlorine endlich ihre erste EP, „Sorry That I Smashed Your Ego“ – Release-Party im B72 inklusive.
Die legendären Rolling Stones feiern dieses Jahr im Ernst-Happel-Stadion ihren 60. Geburtstag. Als Einstimmung kann man ab Juni ihr legendäres Logo mit LEGO nachbauen.
Hinter Andreas Gabalier ist Melissa Naschenweng die heißeste Aktie im heimischen Schlager. Im Interview offenbart sie uns ihre Schattenseiten und erklärt ihre Definition von Feminismus. Zudem gibt sie einen Ausblick auf kommende Großtaten.
Wie auch schon letzten August beehren uns die Polen Vader nun wieder zum Jubiläum ihres zweiten Albums „De Profundis“ („aus der Tiefe“). Wir haben uns vergangenen Sommer mit Bandkopf Peter über das Album, Katzen und Krieg unterhalten. Ziemlich zeitgemäß.
Am 16. und 17. April gab Parov Stelar zwei Konzerte im Wiener Konzerthaus. Eva Ruiz hat die Fotos!
Im Rahmen der Poolinale Nights zeigt das Wiener Filmhaus am 9. Juni die Österreich-Premiere der umjubelten Doku „Total Thrash – The Teutonic Story“.
Am 16. April finden sich mit Christina Kosik (samt ihrer männlichen Dienerschaft), PÄM und Christin gleich mehrere starke Frauen in der ((szene)) ein, um zu zeigen, wo „die“ Barthel den Most holt.