
Kadavar gründen neues Label Robotor Records
Die Berliner Psychedelic-Rocker Kadavar nutzen die Corona-Pandemie nicht nur für ihr neues Album, sondern auch für die Gründung eines neuen Labels: Robotor Records.
Konzertinformationen aus erster Hand
Die Berliner Psychedelic-Rocker Kadavar nutzen die Corona-Pandemie nicht nur für ihr neues Album, sondern auch für die Gründung eines neuen Labels: Robotor Records.
Mit „Circus Town“ veröffentlicht GØRL die letzte Single ihres Debütalbums, bevor wir dieses Jahr Album Nummero zwo erwarten dürfen.
Mit „I Don’t Pray“ veröffentlicht AVEC nicht nur ihre neue Single, sondern auch eine Liebeserklärung an ihren viel zu früh verstorbenen Onkel.
Mit nur drei Singles haben sich die Wiener Folk-Popper Lamila einen fixen Platz in der heimischen Szene gesichert. Zum Glück müssen wir nicht mehr lange auf das Debütalbum warten.
Philipp Spiegl stellt mit „Soap Opera“ seine EP vor, die nicht nur ein treffender Soundtrack für kalte Tage, sondern auch ein Gegenentwurf zur biedermeierlichen Zwangshäuslichkeit darstellt.
Mit „Lomari“, was so viel wie „Fuchs“ bedeutet, legen Granada ihre neue Single vor – und erzählen eine Fabel.
Nach der Debüt-Single „Washed Up“ und der EP „Bad Energy“ legen Sharktank mit „For Myself“ nach und lassen auf ein baldiges Debütalbum und Liveauftritte hoffen.
Der finnische Rock-Club Tavastia bringt dieses Frühjahr seine Backstage-Wände als Bett- und Kissenbezüge, sowie Accessories in die heimischen Wohnzimmer: Rockstar-Feeling pur!
Mit „Penlove“ legt Ruhmer nach „Kill Me Now“ seine zweite Single vor.
„The Last Leaf“ ist Teil drei der vierteiligen Konzeptreihe der fantastischen Indie-Folker Lamila aus Wien.
„Solitary Company“, das neue Album von Son of the Velvet Rat, erscheint am 19. März. Als Vorboten zeigen wir das Video zu „Beautiful Disarray“.
Vier Jahre nach seinem gefeiertem Debütalbum ist Rag’n’Bone Man mit neuer Musik zurück: die erste Single heißt „All You Ever Wanted“.