
Zucchero 2021 auf Tour
Neben den verschobenen Terminen in Wien, Graz und Innsbruck darf man sich nun auch auf Zucchero-Konzerte in der Salzburgarena und auf Burg Clam freuen.
Konzertinformationen aus erster Hand
Neben den verschobenen Terminen in Wien, Graz und Innsbruck darf man sich nun auch auf Zucchero-Konzerte in der Salzburgarena und auf Burg Clam freuen.
Ab 21. Dezember ist der Konzertfilm „Excuse Me, I Love You“ von Ariana Grande auf Netflix zu sehen.
Mit „Power Up“ haben die australischen Hardrocker AC/DC ihr 16. Album vorgelegt – und zeigen alles, nur keine Altersschwäche. Wir verlosen spezielle Goodies!
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für alles Fans des Boss gab es am Wochenende durch die Live-Performance von Bruce Springsteen and the E Street Band bei der US-Comedy-Show „Saturday Night Live“.
Zwei Jahre nach „Egypt Station“ veröffentlicht Paul McCartney am 18. Dezember sein neues Album – Corona „sei Dank“.
Nicht nur, dass Taylor Swift im Juli mit „Folklore“ überraschend ein neues Album veröffentlichte – nun legt sie mit „Evermore“ noch eins drauf!
Virtuelle Konzerte, Shows, Kabaretts, Lesungen: oeticket.Streaming ermöglicht dem Publikum hochwertige Unterhaltungsangebote in hochauflösender Video- und Tonqualität!
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Lösungen: Mit einer neuen Plattform können auch während der Pandemie Konzerte erlebt werden – wahlweise von der Couch, dem Bett oder der Badewanne aus.
Die für das Frühjahr 2021 geplanten Live-Termine von Otto Waalkes müssen leider auf 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Hosea Ratschillers Bühnenfigur will nichts werden, sondern etwas sein. Der Kabarettist selbst denkt im aktuellen Programm „Ein neuer Mensch“ über die Ordnung des Lebens nach.
Mathea veröffentlicht ihr Debütalbum ergänzt um drei Songs neu, und zwar akustisch. Bis dahin delektiert die neue Videosingle „Nur noch eine Zahl“.
Das aus Dänemark stammende Kollektiv The New Madness legt mit „After Hours“ nicht nur ihr Debüt vor, sondern auch den Beweis, das Rock Musik noch lange nicht tot ist.